Krisen brauchen Experten
Personal Branding in Coronazeiten
Es hat sich viel verändert in den letzten Tagen!
Wir sind alle verunsichert, die Situation ist neu, unser ganzer Alltag wurde aus den Angeln gehoben. Es ist die zweite Woche, in der Schulen und Kindergärten geschlossen sind. Seit gestern gilt in ganz Deutschland die Ausgangsbeschränkung.
Wir haben sie in Bayern schon seit Freitag – für uns ändert sich gerade nicht mehr viel. Wir haben uns recht gut eingewöhnt (auch der erste Schock bei meinem Sohn, dass jetzt doch keine Ferien sind, ist überwunden ;o) und so sehr ich es oft verflucht habe, dass wir nicht mehr mitten in der Stadt wohnen – im Moment macht es vieles leichter für uns.
Und doch, eins beschäftigt mich nach wie vor sehr.
Wir alle haben einen Traum, unser Business zu führen und das Leben leben zu können, das wir uns wünschen. Und jetzt?
- Ganze Geschäftszweige brechen weg.
- Aufträge werden storniert.
- Existenzängste kommen hoch.
- Die Kinder toben um dich herum und konzentriertes Denke ist ein Kraftakt.
Es rattert ständig in unserem Kopf und jeder sucht nach Lösungen für seine Situation.
Jetzt nicht in Schockstarre verfallen!
Jetzt nicht in Schockstarre, verfallen, sondern versuchen, so gut und schnell wie möglich Wege finden, wie du mit der aktuellen Situation umgehen kannst und möchtest. In die Zukunft schauen ist die Devise – und dahin schauen, wo du hinwillst. Vielleicht findest du genau hier deine Hilfestellung die du brauchst – oder du hast eine, die du sichtbar machen möchtest.
Es gibt so viele tolle Allianzen und Ideen, die gerade entstehen und die vieles noch retten können. Mc Donalds Mitarbeiter sortieren die Regale bei Aldi, Psychologen, Coachies & Co bieten kostenlose Gespräche & Workshops an, Luxusmarken haben die Parfumproduktion reduziert und produzieren Desinfektionsmittel, bisher komplett analoge Bereiche gehen digital, … Hast du auch eine tolle Aktion?
Hier geht’s zu meinem Aufruf AKTION DER SOLIDARITÄT!
Der Blick geht weg von Profit
Der Blick geht hin zur gesellschaftlichen Unterstützung – Social Proof genannt. Und Social Proof ist ein wesentliches, emotionales Merkmal einer Marke. Und Emotionen übernehmen 80% einer Kaufentscheidung.
Krisen brauchen Experten
Nach der Schockstarre kommt der Aktionismus. Und das ist deine Chance als Experte. Denn in dieser Phase suchst nicht nur du Lösungen und Antworten, sondern auch dein (Wunsch)Kunde. Und wenn du dann da bist für ihn, sichtbar bist und auch noch die erleichternde Lösung oder Information für ihn hast, wird er zum treuen Begleiter. Entscheidungen werden jetzt schneller getroffen, denn es gibt zu viele zu treffen. Und der Wunsch nach „Normalität“ steckt in uns allen als Grundbedürfnis.
Prof. Dr. Christian Drosten, Deutschlands Top-Virologe ist aus gerade das beste Beispiel. Er ist DAS Expertengesicht der Corona-Krise. Ehrlich, verständlich und mit viel Sachverstand klärt er über die aktuelle Situation auf – und bezieht Stellung, auch wenn sie für den ein oder anderen unbequem ist.
Denk dich in die Welt.
Schau hin, wo deine Kunden jetzt gerade struggeln, wo sie jetzt wirklich deine Hilfe brauchen. Je schneller du aus deiner Schockstarre rauskommst, umso schneller kannst du für deine Kunden da sein und umso schneller finden auch deine Kunden wieder aus der Schockstarre. Das erleichtert uns allen die Rückkehr in ein geregeltes Leben in neuen Zeiten.
Es ist jetzt deine Chance, dich als Personenmarke zu stärken und sichtbar zu machen. Verbinde deine aktuelle Positionierung mit der aktuellen Situation und zeige allen, die dich brauchen, dass du da bist.
Deine Zeit ist jetzt!
Fang mit Deiner (Neu)Positionierung an. Stoße Deinen Änderungsprozess jetzt an, hin zu einem sichtbar(er)en Business. Räum alles aus Deinem Schrank und räume nur noch Deine Lieblingsteile zurück. Sind die Teile wirklich das, was Dich glücklich macht? (So ein bisschen Marie Kondo hat noch keinem Business geschadet ;o) Und dann findest Du auch Deine Botschaft mit dem passenden Content dazu – und damit immer mehr die Sicherheit, wie Du wann und zu welchem Anlass Du welches „Kleidungsstück“ ausführen kannst.
Deine Chance – Deine Zukunft.
Neben der Tatsache, uns und andere jetzt so gut wie möglich zu schützen und gesund zu bleiben, geht es auch darum, aus der Krise eine Chance für Dich und Dein Business zu machen und andere in Ihrer Situation bestmöglich zu unterstützen. Denn nicht nur Du stehst vor vielen Herausforderungen. Wir alle stehen vor neuen Herausforderungen – und Du hast die Chance, sie in dieser Situation aufzufangen. Innovationen und Umdenken sind gefragt.
Als Beispiel die DSGVO – alle haben gejammert, andere haben die Sorgen und Probleme zu ihrem zukünftigen Business gemacht, Support in der „Alarmzeit“ gegeben und sich so intuitiv in die Nische gesetzt – als Anwalt, Webdesigner etc. und sich in dem Bereich als Experte aufgestellt. Damals hat sich die Spreu vom Weizen getrennt, das wird es auch diesmal tun.
Es geht also in erster Line nicht um Umsatz, es geht um Support!
Es ist Deine Zeit, Deine Chance, Dich ganz als Original zu zeigen und als Original gestärkt draus hervorzukommen.
Deine nächsten Schritte:
Überlege ganz in Ruhe.
- Wo stehe ich gerade?
- Als welcher Experte möchte ich bekannt werden?
- Was ist das aktuelle Problem meiner Zielgruppe in der gegebenen Situation.
- Wie kann ich es mit meinem Original lösen.
- Wie kann ich meine Pläne gegebenenfalls an die aktuelle Situation anpassen.
- Womit gehe ich jetzt nach draussen. Worauf lege ich den Fokus.
- Welche Ressourcen habe ich, mit denen ich kostenlose Sofort-Hilfestellung geben kann.
Deine bisherigen Pläne sind nicht umsonst, aber aktuell gibt es eventuell Wichtigeres zu lösen.
Den größten Fehler, den du in einer Krise machen kannst:
Mich erreichen erstaunlicher Weise immer noch Mails, in denen keinerlei Bezug auf die unser aller aktuelle Situation genommen wird. Den größten Fehler, den du jetzt also machen kannst ist, die Situation zu ignorieren und einfach so weiterzumachen wie bisher. Es ist wichtig, dass du Stellung beziehst, dass du klare Kante zeigst, dich auch klar zu sozialen und politischen Themen äußerst und zeigst, dass du neben dem legitimen „Streben nach Profit“ auch einen Beitrag zur Gesellschaft leisten willst.
Also – beziehe Stellung und gib Hilfestellung!
Dein Sichtbarkeits-Ziel.
Schreib dir auf, welche Sichtbarkeitsziele Du hast und was du für deine Zielerreichung brauchst. Fang‘ gleich damit an, etwas dafür in die Wege zu leiten. Tätige zB einen Anruf, vereinbare einen Termin, schreib eine Mail, buche einen Kurs, mach dir eine Notiz im Kalender, bestelle dir ein Buch…. und schon bist du wieder einen Schritt sichtbarer! Für dich und andere!
- Schau also nach vorn, was du erreichen willst.
- Schau nach hinten, was gut war, was du beibehalten möchtest.
- Schau dahin, wo du sein möchtest.
Dann gehst du deinen Weg als Original.
Halte durch!
Deine Monika
MÖCHTEST DU REGELMÄSSIG BEITRÄGE WIE DIESEN LESEN?
ERFAHRE MEHR ÜBER DAS THEMA MARKENAUFBAU & MARKENPFLEGE & DEINE SICHTBARKEIT!
[mc4wp_form id=“546″]